Lernende

Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für Lernende in der Fachrichtung Gärtner/in EFZ oder Gärtner/in EBA.  Als Mitglied des Jardin Suisse und als  neu  bemühen wir uns als Unternehmung die Lernenden bestmöglich für Ihre Zukunft auszubilden und vorzubereiten.

Wir sind ein engagierter Ausbildungsbetrieb für Lernende in der Fachrichtung Gärtner/in EFZ sowie Gärtner/in EBA. Mit Leidenschaft für Pflanzen, Natur und Gestaltung bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, ihr handwerkliches Geschick, ihre Kreativität und ihr Fachwissen im Gartenbau zu entwickeln.

Als Mitglied von JardinSuisse und als zertifizierter TOP-Ausbildungsbetrieb setzen wir uns dafür ein, unseren Lernenden eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. Uns ist wichtig, dass unsere Auszubildenden nicht nur die fachlichen Fähigkeiten erlernen, sondern auch auf ihre berufliche Zukunft bestens vorbereitet sind.

Unsere Lernenden profitieren von:

  • einer abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung
  • der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte mitzugestalten
  • einem motivierten Team, das sie begleitet und unterstützt

  • spannenden Einblicken in alle Bereiche des Gartenbaus

Freie Lehrstellen sind ab Sommer 2026 für Gärtner/in EFZ wieder verfügbar. Melde dich bei uns, wir freuen uns!

Berufsbildner

Übung macht den Meister!

Hier durften unsere Lernenden bei einem Kundenprojekt Mosaikplatten zuschlagen – eine tolle Gelegenheit zum Üben. 

Champions vom morgen...!

Abschlussinterview mit den Lernenden 

Das Mehrfamilienhaus an der alten Aarburgerstrasse 19 in Rothrist wurde bezogen

Etwas mehr als ein Jahr betrug die Bauzeit für das Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen an der alten Aarburgerstrasse 19 in Rothrist, welches als Baustelle der «Champions von morgen…» in aller Munde war. Inzwischen hat Manuel Hallwyler die Erstvermietung erfolgreich abgeschlossen und die Wohnungen wurden vermietet. Mit 7 der rund 50 Lernenden, welche am Haus mitgearbeitet hatten, führten Manuel Hallwyler, als Vertreter der Hallwyler Liegenschaften AG und Simon Urech, Haller Architektur AG, ein Gespräch über ihre Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen rund um die Baustelle.