Unsere Lernenden durften am diesjährigen Lernendentag die Umwelt Arena Spreitenbach besuchen. Es war ein Tag voller neuer Eindrücke, Inspiration und spannender Erlebnisse.
Im Rahmen zweier Führungen – „Naturmodelle vor der Haustüre“ und „Bauen 2050“ – erhielten sie wertvolle Einblicke in aktuelle und zukünftige Themen rund um Nachhaltigkeit, Energie und Baukultur. Die Themenpalette reichte von traditionellen Heizmethoden über heutige Bauweisen bis hin zu Visionen, wie das Wohnen und Bauen im Jahr 2050 aussehen könnte.
Besonders im Gedächtnis geblieben sind Stichworte wie Solarenergie, Windkraft, Biodiversität, Pflanzenvielfalt sowie die Entwicklung von Gebäuden im Lauf der Zeit, von früher bis in die Zukunft.
Ein Highlight stellte der Erlebnisparcours im Untergeschoss dar: Dort hatten die Lernenden die Möglichkeit, verschiedene nachhaltige Fahrzeuge zu testen. Mit grosser Freude probierten sie Elektroautos, Segways und andere Fun-Fahrzeuge aus. Ein Programmpunkt, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch jede Menge Spass bereitete.
Der Lernendentag 2025 zeigte eindrücklich, dass Nachhaltigkeit und Innovation im Bauwesen keine fernen Zukunftsthemen sind, sondern bereits heute Realität. Für unsere Lernenden war es ein Tag voller spannender Eindrücke, wertvoller Erfahrungen und gemeinsamer Momente.
Herzlichen Dank für diesen tollen Tag mit euch!